< Zurück zu den Podcasts

Sommer-Gospel Grenchen mit «Swiss Gospel Voices» - 6. August 2019

«Wir haben einmal mehr einen hochqualitativen Gospel-Chor», sagt der Roli Streit, OK-Chef von Sommer-Gospel Grenchen. «Es ist eine kleine, sechsköpfige Formation, sie heisst ‘Swiss Gospel Voices’. Sie stammt aus dem ‘Swiss Gospel Choir’ denn wir bereits einmal hatten und der für eine starke Stimmung gesorgt hatte.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/sommer-gospel-grenchen-mit-swiss-gospel-voices/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Gruppe bringe «Urban Gospel» und traditionelle Lieder mit einer Live-Band. Und auch in diesem Jahr wartet eine Vorgruppe. «In diesem Jahr steht dazu Silvia Marti und Theodor Bichsel auf der Bühne, die eine Mischung aus Gospel und Blues bringen wird.»

Gospel auf dem Märetplatz

«Sommer-Gospel Grenchen» wurde bewusst im Sommer angesiedelt, damit die Veranstaltung als Open-Air durchgeführt werden kann. «Man kommt auf dem Marktplatz. Mitten im Zentrum der Stadt ist jeweils eine tolle Stimmung. Es kommen jeweils rund 300 Leute.»

Im vergangenen Jahr sei die Stimmung stark gewesen, «die Leute tanzten sogar.» Und bei schlechtem «müssen wir in die Zwingli-Kirche ausweichen, was von der Stimmung her jeweils ebenfalls sehr gut ist.»

Bald Jubiläum

«Im nächsten Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum. Das freut uns besonders. Es zeigt, dass es ein freudiger Anlass ist. Wir sind uns ein paar Zückerchen am überlegen», blickt Roli Streit nach vorne.

Webseite Sommer-Gospel-Grenchen

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Herodes und römische Soldaten – Putsch im Mittelland? - Solothurn-Grenchen

Auf der altehrwürdigen St. Ursen-Treppe thront ein grimmiger Herodes. Ihm gefällt nicht, dass Jesus zur Welt gekommen ist. Auch patrouillieren römische Soldaten durch die Altstadt Solothurns. Was steckt hinter diesen Machenschaften?

Falkenstein – ein inklusiver Roman aus der Region - Bucheggberg-Wasseramt

«Falkenstein 2 vergrössert den Handlungsradius der Geschichte», sagt Bruno Waldvogel, der lange Zeit als Pfarrer in Wangen bei Olten wirkte und nun das zweite Hörbuch seiner Roman-Trilogie veröffentlicht. «Es handelt sich um eine Coming-of-Age-Story von drei Buben, einer von ihnen ist behindert und er hat ein Down-Syndrom. In Band eins waren sie gerettet worden sind. Nun sind sie erwachsen und der eine, Elias, wird zum Ritter geschlagen und er muss seine Prüfung ablegen.»

FOOTER IMAGE