< Zurück zu den Podcasts

«Tour de Soleure» macht Halt in Rüttenen - 17. April 2024

Alle Fachstellen der katholischen Synode des Kantons Solothurn führen gemeinsam die «Tour de Soleure» durch. «Wir starteten mit dieser Tour bereits im Januar in Grenchen», sagt Thomas Friedrich, Leiter der Fachstelle Kirchenmusik. Die Tour macht in Rüttenen halt vom 20. April bis zum 13. Mai 2024.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/tour-de-soleure-macht-halt-in-ruettenen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Es ist ein reines ‘Vater unser’-Konzert, das heisst, jeder Musikbeitrag bezieht sich auf das ‘Vater unser’», erklärt Thomas Friedrich. «Mit Claudia Schumacher wird eine Organistin mehrere Vater-unser-Melodien spielen.» In den vergangenen Jahrhunderten wurden viele Werke komponiert, unter anderem von Martin Luther.

Internationales Ensemble

Zu den Highlights gehört für Thomas Friedrich die Uraufführung des Vater-unser-Zyklus zu den Bildern. «Wir haben fünf verschiedene Nationen vertreten: Spanien, Taiwan, Schweden, Deutschland und Israel vertreten.» Und dazu kommt die Schweiz.

Im grossen Stil vorangehen

Die erste Ausgabe erfolgte im Januar in Grenchen. «Es ist dort sehr gut angekommen und das hat uns ermutigt, im grossen Stil mit dem Projekt weiterzugehen. Und ich denke, es ist noch einmal ein Tick besser in allen Details.»

Zwölf Bilder zu «Vater unser»

Die Malerin Hannah Bieri hat das «Vater unser» in zwölf Abschnitte eingeteilt und zu jedem dieser Teile eine Farbimpression gemalt. Thomas Friedrich stiess durch Zufall auf diese Aquarellbilder. Die Ausstellung kann täglich von 8 bis 18 Uhr besucht werden.

Am 28. April folgt ein besonderer Programmpunkt: Am Sonntag um 17 Uhr lädt die Fachstelle Kirchenmusik zu einem Konzert. «Die gemalten Bilder werden auf Grossleinwand projiziert – und zu jedem Bild wird Musik gespielt, die extra von mir für das jeweilige Bild komponiert wurde. Es sind Stücke für Streich-Quartett und Saxofon.»

So geht es weiter

«Die Tour de Soleure wird in diesem Jahr vier Stationen haben», sagt Thomas Friedrich. «Nach der Station in Rüttenen werden wir im September im Untergäu sein, in Hägendorf.Webseiter der Tour de Soleure

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Sozial-Diakon mit Song «Ashley» - Olten-Niederamt

«’Ashley’ ist ein Song über ein Mädchen. Seine Eltern beobachten und begleiten es von klein an», sagt der Oftringer Musiker und Sozial- und Jugenddiakon DaFOO, alias David Bhend. «Ein Mädchen das Freude hat, das herzig ist. Eine Schönheit.»

Die Kirchen an der BEA - Oberaargau

In diesem Jahr steht die Freiwilligenarbeit im Zentrum des Auftritts der drei Landeskirche an der BEA. «Wir versuchen darauf hinzuweisen, wie wichtig die Freiwilligenarbeit für unsere Kirchen ist», sagt Hans-Martin Schär, der Projektverantwortliche für den BEA-Auftritt der Reformierten Kirche des Kantons Bern. «Ohne sie würde ganz vieles nicht laufen, sei es in der Verwaltung, sei es im kulturellen Bereich mit einem Kirchenchor, mit einer Theatergruppe oder beim Betreuen von älteren Menschen.»

FOOTER IMAGE